Wir freuen uns, dass wir trotz Corona wieder in die Saison starten können.
Dabei müssen wir zwar auf unsere ausgelassenen,
intimen und manchmal wilden Aprèsski-Sessions im Bus verzichten,
doch sind wir uns ganz sicher, dass wir trotzdem eine gute Zeit haben werden.
Sehen wir diesen Winter einfach als Sportler-Saison und holen uns umso mehr
den Rausch von der Piste anstatt vom brüderlich geteilten Flachmann.
Hygienekonzept und Corona-Infos für die Saison 2020/21
Aufgrund des Reiseformates (Aufenthalt in Österreich < 48h) herrscht keine Quarantänepflicht bei Rückkehr nach Deutschland (§2 Abs.2 Nr.5 EQV).
Falls wir doch einmal eine Fahrt absagen müssen, werdet ihr natürlich rechtzeitig informiert und bekommt 100% des gezahlten Reisepreises zurück überwiesen.
Bei unseren Fahrten und in den Reisebussen gelten die allgemeinen Hygieneempfehlungen, die das Robert-Koch-Institut für alle Lebensbereiche ausgegeben hat. Wir treffen zusätzliche Maßnahmen, welche sowohl unsererseits, als auch von unseren Fahrgästen einzuhalten sind:
Vorkehrungen im Bus
- Intensivierung der Reinigungsleistungen:
- Nach jeder Reise wird der Businnenraum mittels Ozon-Reinigungsgeräten desinfiziert
- Besonders kritische Stellen werden auch während der Reise vom Busfahrer mit Desinfektionsmittel gereinigt
- Bereitstellung von Desinfektionsmittel in der Toilette
- Bereitstellung von Desinfektionsmittel für Reisende und Crew beim Einsteigen und während der Fahrt
- Unsere Mercedes-Benz Reisebusse sind mit einem Luftreinigungssystem der Marke „Air Tech Swiss“ ausgestattet. Die Luft wird von Bakterien oder Allergenen gereinigt, selbst Viren werden so weitestgehend reduziert.
- Es wird auf eine erhöhte Luftzirkulation in den Fahrzeugen geachtet
- Mund-Nasen-Schutz muss während der gesamten Fahrt getragen werden
- Frühstück und Getränke werden von der Crew mit Einweghandschuhen ausgegeben
- Im Bus darf kein Alkohol verkauft werden
- Geordnetes Ein- und Aussteigen in Abfolge der Sitzreihen über beide Türen
Vorkehrungen im Skigebiet
- Skigebiete haben eigene Hygienekonzepte ausgearbeitet, welche du vor Ort und auf deren Websites mitgeteilt bekommst. Einige generelle Punkte sind:
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Anstehbereichen, Gondeln und geschlossenen Räumen (Schlauchschal o.Ä. kann als Maske fungieren)
- Einige Skigebiete händigen Schlauchschals aus
- Einhaltung der Abstandsregelung in Anstehbereichen durch Besucherlenkung
- Hütten haben offen und sind an die Gastro-Hygieneregelungen gebunden
- Liftpässe werden gesammelt von der Crew an der Reiseleiterkassa abgeholt, im Bus ausgeteilt und bei der Heimfahrt im Bus wieder eingesammelt.
- Kontrollierter Ablauf unserer gezähmten Aprèsski-Bar vorm Bus mit Einhaltung der Abstandsregeln
Änderungen vorbehalten. Stand: 23.10.20